abregeln

abregeln
ạb|re|geln <sw. V.; hat (Fachjargon):
die Leistung eines Motors o. Ä. durch Feinabstimmung regulieren, begrenzen [u. dadurch der Geschwindigkeit eines Fahrzeugs eine Grenze setzen]:
Ruckeln wird durch das sanft abregelnde Triebwerk verhindert.

* * *

ạb|re|geln <sw. V.; hat (Fachspr. Jargon): durch Feinabstimmung regulieren: Der elektronische Drehzahlbegrenzer regelt oben so sanft ab, dass beim Erreichen höherer Tourenzahl kein schreckliches Ruckeln zum Schalten mahnt (ADAC-Motorwelt 10, 1986, 33); Das Triebwerk regelt in den einzelnen Gängen sanft und weich ab (Kronen-Zeitung 22. 11. 83, 33).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abregeln — ạb|re|geln (Fachjargon regulieren) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verband Europäischer Übertragungsnetzbetreiber — Der Verband Europäischer Übertragungsnetzbetreiber (kurz ENTSO E, von englisch European Network of Transmission System Operators for Electricity; früher auch ETSO für European Transmission System Operators) ist ein organisatorischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Laufzeitverlängerung deutscher Kernkraftwerke — Übersicht der deutschen Atomkraftwerke Unter dem Schlagwort Laufzeitverlängerung wurde in Deutschland debattiert, ob der Gesetzgeber die Restlaufzeiten deutscher Kernkraftwerke (KKW) verlängern sollte sei es, indem er die Reststrommengen erhöhte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”